“Ihr habt heute noch einen Fotoauftrag”. Ups, Staunen und Spannung. Was kommt da noch auf uns zu? So die Gedanken der Teilnehmer beim Portrait-Workshop am 05. November.
Start mit einem gemütlichen Frühstück
Erst einmal geht’s aber gemütlich los. Frühstück im Café Extrablatt in Herford. Ein herrliches Büffett erwartet uns und so passt alles, um sich erst einmal kennenzulernen. “Was sind Eure fotografischen Schwerpunkte?” Portraitfotografie, klar, deshalb sind wir heute ja zusammengekommen. Aber es gibt auch andere fotografische Themen, in denen meine heutigen Gäste sich austoben. Erfahrungen werden ausgetauscht und es wird gefachsimpelt über den Sinn oder Unsinn von so manchem Ausrüstungsgegenstand.

Auf geht’s, Fotos machen…

Nach dem Frühstück geht es los. Ich habe verschiedene Orte ausgesucht, an denen es sich schön fotografieren lässt und den ersten davon besuchen wir nun.
Es geht um technische Themen, Objektivwahl, Bildgestaltung, vor allem aber darum, wie mit der Person vor der Kamera umzugehen ist. Wie bekomme ich als Fotografin oder Fotograf es hin, dass die Person, die ich ablichten möchte, sich vor der Kamera wohl fühlt? Wir alle kennen sicher den Ausspruch “Ich sehe auf Fotos immer nicht so gut aus”. Und da muss dann das Eis gebrochen werden.
Jeder ist mal vor und mal hinter der Kamera und dann, plötzlich…
Der ungeplante Fotoauftrag
“Die machen da doch Fotos”. Wir hören eine Stimme aus dem Hintergrund und schauen uns um. Einige Meter hinter uns steht ein Mann und schaut interessiert zu uns herüber. Aber mit wem spricht er da? Die zweite Person ist für uns unsichtbar.
Langsam kommt er näher. Wer ist das? Was will er? Passt es ihm nicht, dass wir hier Fotos machen?
Doch, es passt ihm. Und nicht nur das. Es würde ihm auch gut gefallen, von sich selbst ein paar schöne Bilder zu bekommen.
Na bitte, besser kann es ja nicht laufen. Da haben meine beiden Workshop-Teilnehmer direkt die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen anzuwenden.

Und wer war die zweite Person? Die, mit der unser “Model” gesprochen hatte? Seine Partnerin war’s. Sie ist inzwischen ebenfalls zu uns gestoßen und freut sich nun ebenfalls über ein paar tolle Fotos.
Gut gelaunt geht es schließlich weiter zum nächsten Fotoauftrag. Der, im Gegensatz zu dem eben absolvierten, allerdings im Vorfeld von mir geplant worden war.

Der geplante Fotoauftrag. Businessportraits im Möbelgeschäft
Herford hat ein sehr schönes Möbelgeschäft, mitten in der Fußgängerzone. Quartier No. 2, und dort gibt es neben edlen Massivholzmöbeln auch Accessoires und andere schöne Dinge rund ums schöne Wohnen.
Und dort gibt es Brigitte, die Inhaberin, eine sehr nette Frau. Sie hatte ich ein paar Tage vor unserem Workshop angesprochen und sie gefragt, ob ich mit meinen Workshop-Teilnehmern zu ihr kommen dürfe, um von ihr ein paar Portraits zu schießen. Durfte ich und nun waren wir da.
Eine völlig neue Herausforderung für meine Fotografen, auf die sie überhaupt nicht vorbereitet waren und die umso mehr Spaß machte. In Brigittes Geschäft gibt es zahllose Möglichkeiten für schöne Fotos. Interessante Möbel, Bilder an den Wänden und und für uns hat Brigitte sogar auf dem Tisch getanzt. Den kreativen Ideen waren keine Grenzen gesetzt und beeindruckende Fotos waren der Lohn.

Ein sehr schöner Tag, den wir da miteinander verbracht haben. Meine Teilnehmer haben, das sagen sie selbst, jede Menge neues Wissen mitgenommen. Und sie hatten ausgiebig Gelegenheit, dieses neue Wissen auch direkt in die Praxis umzusetzen.

Und was mir immer auch sehr wichtig ist: Es war ein sehr entspannter Tag und wir hatten jede Menge Spaß.