Du möchtest gerne alle Veranstaltungen der FotoAuszeit auf einen Blick sehen?
Bitte sehr: Unser Veranstaltungskalender zeigt Dir, welche Events Du auf keinen Fall verpassen solltest.
Zwischensumme: 0,00 €
Du möchtest gerne alle Veranstaltungen der FotoAuszeit auf einen Blick sehen?
Bitte sehr: Unser Veranstaltungskalender zeigt Dir, welche Events Du auf keinen Fall verpassen solltest.
Veranstaltungstyp
Alle
Buntes Museum
Das Bild der Stadt
Ein Abend im Park
Entspannen in der Natur
Fotografie-Grundlagen
Harte Kerle und starke Frauen
In alten Gemäuern
Kreative Fotografie
Portraitfotografie
Tanz mit dem Licht
Zu selten am Meer?
Veranstaltungsort
Alle
Balletthaus
Dümmer See
Fotostudio Schlussmeier
Junkerhaus Lemgo
Kesselbrink
Kokerei Hansa
Kurpark Bad Oeynhausen
Marta Museum
Schlosshotel Schwöbber Münchhausen
Siegfriedplatz Bielefeld
Zwillbrocker Venn im Münsterland
Dezember
09Dez10:0016:00Foto-Frühstück - Kreative Fotografie mit dem Aufsteckblitz
Wie nutzt Du Deinen Aufsteckblitz? Zum Aufhellen, wenn es zu dunkel wird, um mit dem verfügbaren Licht zu fotografieren?Damit bist Du nicht allein. So wird der Blitz meistens
Wie nutzt Du Deinen Aufsteckblitz? Zum Aufhellen, wenn es zu dunkel wird, um mit dem verfügbaren Licht zu fotografieren?
Damit bist Du nicht allein. So wird der Blitz meistens verwendet.
Es geht aber auch anders. Wir können unseren Aufsteckblitz auch sehr kreativ einsetzen und mit seiner Hilfe Fotos schießen, die ohne ihn nicht möglich sind.
Wie das geht? Zeige ich Euch in diesem Workshop.
Wir starten um 10 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Extrablatt in den Tag. Das Buffet dort gibt so einiges für uns her, um gut in den Tag zu starten.
Nach dem Frühstück machen wir uns zu Fuß auf in den nahe gelegenen Aawiesenpark. Dort stehen uns viele abwechslungsreiche Locations für unsere Fotografie zur Verfügung.
Nun gibt's zunächst ein wenig Theorie zur Fotografie mit Blitzlicht. Dann geht's ans "Eingemachte". Wir nutzen den Blitz für tolle Portraitfotos, aber auch für Fotos mit bewegter Kamera und auch zum indirekten Beleuchten. Sei gespannt, da ist viel mehr möglich, als Du vielleicht jetzt noch denkst.
Dieser Workshop eignet sich auch hervorragend, wenn Du bisher noch keinen eigenen Blitz besitzt, aber darüber nachdenkst, einen zu kaufen. Du bekommst dann leihweise kostenlos ein Blitzgerät von mir und kannst damit Deine ersten eigenen Erfahrungen machen.
Gegen 16 Uhr endet die Veranstaltung. Du nimmst eine Menge tolle Fotos mit nach Haus und hast viel Neues kennengelernt.
Wir werden bei der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen machen, um über die Veranstaltung in den gängigen Medien zu berichten. Mit der Teilnahme erklärst Du Dein Einverständnis damit, auf diesen Aufnahmen abgebildet zu sein. Selbstverständlich veröffentlichen wir nicht irgendwelche "schrägen Sachen".
Wir werden eine Gruppe mit maximal 8 Teilnehmer/innen sein. Eine kleine Gruppe für eine intensive Zeit miteinander.
Euer Gastgeber bin ich, Markus. Schon im Jahr 2012 habe ich damit begonnen, Fotografieworkshops durchzuführen. Die Blitzlichtfotografie gehörte dabei von Anfang an zu meinem Themengebiet. Als Portraitfotograf nutze ich das Licht von Studio- und Aufsteckblitzen auch immer wieder bei meinen Auftragsarbeiten.
Zum Konzept der FotoAuszeit gehört, dass wir an diejenigen denken, deren Leben oft schwer ist und die mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen haben.
Mit 5% Deiner Teilnahmegebühr unterstützen wir das Kinderhospiz in Bielefeld/Bethel. Dorthin kommen Kinder und junge Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten, um sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen. Geschultes Personal kümmert sich liebevoll um die Kinder und Jugendlichen und ermöglicht es so auch den Eltern, sich mal wieder etwas Zeit für sich selbst zu nehmen.
Diese Auszeit unterstützen wir mit der FotoAuszeit gerne.
Bzgl. Corona gelten für alle Teilnehmer die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und eventuelle Regelungen des Veranstaltungsortes.
Wir haften nicht für Schäden, die Ihr selbst verursacht. Es kann mal was kaputt gehen, das ist normal und nicht weiter schlimm. Heutzutage hat wohl jeder ein Haftpflichtversicherung, die dann in Anspruch genommen werden kann, um den Schaden zu regulieren. Auch weitergehende Haftung für Schäden, die wir nicht selbst verursachen, schließen wir aus.
Änderungen jedweder Art am Ablauf der Veranstaltung aufgrund von Krankheit oder anderer nicht vorhersehbarer Faktoren sind vorbehalten, werden aber so früh wie möglich bekannt gegeben.
Noch Fragen: Immer her damit. Nutzt dafür bitte das Kontaktformular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Euch zurück.
(Samstag) 10:00 - 16:00
**Alle Felder müssen eingegeben werden
Danke für Deine Nachricht! Wir melden uns bei Dir, so schnell es geht.