Besser fotografieren
– Kamera-Grundlagen –

09.03.2019
14:00 – 18:00 Uhr

65,00 

Wir lernen die wichtigsten Funktionen unserer Kamera kennen, damit wir direkt bessere Fotos machen können.

7 vorrätig

Kategorien: , , Artikelnummer: KameraGrundl_001-1-1

Beschreibung

Raus aus dem Automatikmodus und besser fotografieren

Die modernen Kameras machen es uns einfach. Das Wählrad auf Vollautomatik stellen und auslösen, schon gibt’s gute Fotos.

So einfach ist es aber leider nicht. Wer immer nur im Automatikmodus fotografiert, verschenkt das Potential seiner Kamera. Es ist, wie in der Küche immer nur mit Salz und Pfeffer zu würzen. Für ein gut schmeckendes Gericht, oder eben für tolle Fotos, braucht es mehr.

Um dafür den Grundstein zu legen, befassen wir uns mit den Grundlagen der Kamera: Blende, Verschlusszeit, ISO, … Was ist wirklich wichtig, um gute Fotos zu machen?

Und weil nur das gut funktioniert, was man selbst schon ausprobiert hat, üben wir natürlich ganz viel. Wenn’s Wetter passt am liebsten draußen. Wir sind nur eine kleine Gruppe. Maximal 7 Teilnehmer, damit ich mich um jeden gut kümmern kann

Spaß, Spaß, Spaß…

Wir wollen eine schöne Zeit miteinander verbringen. Kein Stress, keine Hektik, keine Klassenraumatmosphäre. Deshalb gibt’s bei mir keinen sterilen Schulungsraum, sondern bunte Stühle an einem ebensolchen Tisch. Und zum Ausprobieren der neuen Dinge ist das Fotostudio direkt nebenan.

Für’s leibliche Wohl hab ich natürlich auch was da. Getränke stehen bereit und Kleinkram zum Futtern gibt’s auch.

Voraussetzungen

Wir benötigen eine Kamera, bei der man Blende und Verschlusszeit manuell einstellen kann. Bei Spiegelreflex- und Systemkameras ist das immer der Fall, aber auch viele Kompaktkameras bieten diese Möglichkeit. Den vollautomatischen Modus hingegen benötigen wir nicht und wir werden ihm auch keine Aufmerksamkeit schenken.

Anzahl Teilnehmer

Wie immer haben wir nur eine kleine Gruppe, damit ich mich um jeden gut kümmern kann.
Max. 7 Teilnehmer werden meine Gäste sein.

Ort

Die Veranstaltung findet in meinem Studio in 32052 Herford, Unter den Linden 35, statt.

Parken

Manchmal hat man Glück und erwischt einen Parkplatz direkt vor meinem Studio. Da es hier nur öffentliche Parkplätze gibt, ist das aber fraglich.

Besser ist es, direkt zu eon in der Bielefelder Straße 3 zu fahren. Die stellen ihren Mitarbeiterparkplatz außerhalb ihrer Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

Von dort sind es zu Fuß nur ein paar Minuten bis zu meinem Fotostudio.

 

Mitzubringen

Die Kamera, eine leere Speicherkarte und volle Akkus, Neugier auf etwas Neues, und gute Laune.
Für den Spaß an der Sache. 🙂

Jetzt fehlt nur noch … richtig: Buchen!
Bis bald, ich freu’ mich auf Euch und auf Sie 🙂