Foto-Frühstück - Makrofotografie zum Genießen
30Sep10:0016:00Foto-Frühstück - Makrofotografie zum Genießen

Details
Kleines ganz groß Die Makrofotografie entführt uns in ganz neue Welten. Mit ihrer Hilfe machen wir Kleines sichtbar. Pflanzen, Insekten und vieles Mehr erscheint
Details
Kleines ganz groß
Die Makrofotografie entführt uns in ganz neue Welten. Mit ihrer Hilfe machen wir Kleines sichtbar. Pflanzen, Insekten und vieles Mehr erscheint plötzlich ganz groß und in einem neuen Licht.
In diese faszinierende Welt wollen wir an diesem Tag eintauchen. Ich zeige Dir, wie Du mit wenig Aufwand faszinierende Fotos erstellen kannst.
Das erwartet Dich
So starten wir perfekt in den Tag: Mit einem tollen Frühstück, einer ordentlichen Tasse Kaffee oder Tee und einer guten Portion Fotografie.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr in unserer "FotoAuszeit-Ecke" im Café Extrablatt in Herford und starten genussvoll mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Während wir uns stärken, könnn wir schon fachsimpeln und uns von unseren letzten Fotoerlebnissen erzählen.
Nach dem Frühstück machen wir uns zu Fuß auf in den nahe gelegenen Aawiesenpark. Dort finden wir viele Motive für die Makrofotografie. Pflanzen, Gräser, Blumen, Insekten, alles ist in Hülle und Fülle vorhanden.
Du brauchst kein Makroobjektiv
Besitzt Du ein Makroobjektiv? Sehr gut!
Wenn Du kein Makroobjektiv hast, aber im Besitz einer Kamera von Canon oder Nikon (DSLR, nicht spiegellos) bist, leihe ich Dir gerne Adapter, die jedes Deiner Objektive zu einem Makroobjektiv machen. Melde Dich dann bitte vorher bei mir, damit wir klären, ob meine Adapter tatsächlich an Deine Kamera passen.
Gegen 16 Uhr endet die Veranstaltung. Den Rest des Tages hast Du dann noch für Dich, und kannst z.B. das neu Erlernte weiter üben.
Ablauf
- Um 10 Treffen zum gemeinsamen Frühstück im Café Extrablatt in Herford.
- Fußweg zum nahe gelegenen Aawiesenpark
- Vielfältige Makrofotografie im Park.
- Bildbesprechung und gegenseitiger Austausch
- Je nach Lust und Laune und Zeit werden wir noch einen anderen spannenden Ort für die Makrofotografie aufsuchen
- Ca. 16 Uhr: Ende der Veranstaltung
Voraussetzungen
- Du solltest eine Kamera besitzen, bei der Du Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen kannst.
- Du solltest Deine Kamera bedienen können. Wir machen keine Veranstaltung für den kompletten Einsteiger. Natürlich helfen wir bei Fragen. Bring auch gerne die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mit, damit wir mal etwas nachschlagen können.
- Objektive: Umgerechnet auf Kleinbild sind Brennweiten von ca. 50mm - ca. 200mm geeignet. Je lichtstärker Dein Objektiv ist, desto besser.
- Wichtig und immer wieder gerne übersehen: Volle (!) Akkus und leere (!) Speicherkarten. Damit Du bei der kompletten Veranstaltung mitmachen kannst und nicht zur zuschauen musst.
Sonstiges
Wir werden bei der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen machen, um über die Veranstaltung in den gängigen Medien zu berichten. Mit der Teilnahme erklärst Du Dein Einverständnis damit, auf diesen Aufnahmen abgebildet zu sein. Selbstverständlich veröffentlichen wir nicht irgendwelche "schrägen Sachen".
Enthaltene Leistungen
- Frühstück vom Buffet im Café Extrablatt
- Kameraeinstellungen für die Makrofotografie
- Bildgestaltung
- Beantwortung individueller Fragen
- Worauf ist speziell bei der Makrofotografie zu achten?
- Makrofotografie im Park und ggf. noch an anderen Orten
- Bildbesprechung.
- Und außerdem:
- Eine Menge Spaß
- Eine genussvolle Zeit
- Tolle Fotos
Wer führt die Veranstaltung durch?
Euer Gastgeber bin ich, Markus. Seit 2007 fotografiere ich professionell. Meine Arbeiten wurden an verschiedenen Orten ausgestellt. Fotoworkshops gebe ich seit 2011 und habe seitdem unzähligen Menschen die Freude an der Fotografie vermitteln dürfen. Fotografisch bin ich mit eigenem Studio seit 2015 in Herford ansässig.
Änderungen vorbehalten, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Gutes tun
Zum Konzept der FotoAuszeit gehört, dass wir an diejenigen denken, deren Leben oft schwer ist und die mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen haben.
Mit 5% Deiner Teilnahmegebühr unterstützen wir das Kinderhospiz in Bielefeld/Bethel. Dorthin kommen Kinder und junge Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten, um sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen. Geschultes Personal kümmert sich liebevoll um die Kinder und Jugendlichen und ermöglicht es so auch den Eltern, sich mal wieder etwas Zeit für sich selbst zu nehmen.
Diese Auszeit unterstützen wir mit der FotoAuszeit gerne.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Eine Kamera mit der Möglichkeit, Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert manuell einzustellen.
- Makroobjektiv, wenn Du eines besitzt. Nikon- und Canon-Fotografen kann ich Adapter leihen, um jedes Objektiv zu einem Makroobjektiv zu machen. Melde Dich dann bitte vorher bei mir, damit wir klären, dass meine Adapter bei Deiner Kamera passen.
- Du solltest Deine Kamera zumindest in den Grundlagen bedienen können. Bring auch gerne die Bedienungsanleitung der Kamera mit. Dann können wir unklare Dinge auch mal nachschauen.
Hygienevorschriften
Bzgl. Corona gelten für alle Teilnehmer die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und eventuelle Regelungen des Veranstaltungsortes.
Haftung
Wir haften nicht für Schäden, die Ihr selbst verursacht. Es kann mal was kaputt gehen, das ist normal und nicht weiter schlimm. Heutzutage hat wohl jeder ein Haftpflichtversicherung, die dann in Anspruch genommen werden kann, um den Schaden zu regulieren. Auch weitergehende Haftung für Schäden, die wir nicht selbst verursachen, schließen wir aus.
Noch Fragen: Immer her damit. Nutzt dafür bitte das Kontaktformular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Euch zurück.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ticket
**Alle Felder müssen eingegeben werden
Danke für Deine Nachricht! Wir melden uns bei Dir, so schnell es geht.