Foto-Frühstück - Fotografie für Einsteiger und Wiedereinsteiger
26Aug10:0016:00Foto-Frühstück - Fotografie für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Details
Dein Start in die Fotografie Bist Du Einsteiger? Hast Du eine neue Kamera und möchtest Dich mit der Bedienung vertraut machen?
Details
Dein Start in die Fotografie
Bist Du Einsteiger? Hast Du eine neue Kamera und möchtest Dich mit der Bedienung vertraut machen? Und möchtest Du die Grundlagen der Fotografie erlernen, um von Anfang an schöne Fotos machen zu können?
Oder bist Du Wiedereinsteiger? Hast Du Deine Kamera lange nicht mehr in der Hand gehabt und möchtest nun wieder neu durchstarten?
Komm zum Workshop für Einsteiger und Wiedereinsteiger und lerne mit Gleichgesinnten alles Wichtige für Deinen Start oder Neustart in die Fotografie
Ich zeige Dir alles, was wirklich wichtig ist, um tolle Fotos zu machen. Wir starten mit den Grundlagen der Kamerabedienung. Danach gibt's erste Einblicke in gut Bildgestaltung und dann kommen wir sehr schnell zum Üben und Fotografieren.
Denn durch ganz viel Üben lernen wir natürlich am besten.
Und ich verspreche Dir: Wir nehmen nicht das Kameramenü in allen Einzelheiten auseinander. Es gibt nur ganz wenige Einstellungen, die für gute Fotos wirklich wichtig sind. Alles andere behindert uns eher und hemmt unsere Kreativität.
Am Ende dieses Tages wirst Du Fotos auf einem ganz anderen Niveau machen, versprochen!
Ablauf
- Wir starten um 10 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Extrablatt in Herford in den Tag. Das Buffet dort gibt so einiges für uns her, um gut in den Tag zu starten.
- Dort lernen wir in gemütlicher Atmosphäre die ersten wichtigen Dinge über unsere Kamera und gute Bildgestaltung.
- Danach geht's nach draußen und wir üben, üben, üben. Immer im Wechsel mit Rückmeldungen, weiterem Lernen und wieder Ausprobieren.
- Wir werden uns einen tollen Tag machen und viel Spaß haben.
- Gegen 16 Uhr endet die Veranstaltung. Du nimmst eine Menge tolle Fotos mit nach Haus und kennst Deine Kamera aus dem Effeff.
Voraussetzungen
- Du solltest eine Kamera besitzen, bei der Du Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen kannst. Wir befassen uns an diesem Tag nicht mit Smartphonefotografie.
- Hast Du mehrere Objektive? Super. Bring sie am besten alle mit.
- Bring auch gerne die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mit, damit wir mal etwas nachschlagen können.
- Objektive: Vom Weitwinkel bis zum leichten Tele kannst Du alles nutzen. Ein extremes Tele (ab ca. 200mm KB aufwärts) ist nicht sinnvoll, weil der Blitz nicht so eine große Reichweite hat.
- Wichtig und immer wieder gerne übersehen: Volle (!) Akkus und leere (!) Speicherkarten. Damit Du bei der kompletten Veranstaltung mitmachen kannst und nicht zuschauen musst.
Sonstiges
Wir werden bei der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen machen, um über die Veranstaltung in den gängigen Medien zu berichten. Mit der Teilnahme erklärst Du Dein Einverständnis damit, auf diesen Aufnahmen abgebildet zu sein. Selbstverständlich veröffentlichen wir nicht irgendwelche "schrägen Sachen".
Enthaltene Leistungen
- Frühstück vom Buffet im Café Extrablatt
- Grundlagen der Kamerabedienung. Wichtige Einstellungen
- Das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO
- Grundlagen des guten Bildaufbaus. Wie gestalte ich ein ansprechendes Foto
- Viele praktische Übungen
- Bildbesprechung.
- Und außerdem:
- Eine Menge Spaß
- Eine genussvolle Zeit
- Tolle Fotos
Anzahl der Teilnehmer/innen
Wir werden eine Gruppe mit maximal 8 Teilnehmer/innen sein. Eine kleine Gruppe für eine intensive Zeit miteinander.
Wer führt die Veranstaltung durch?
Euer Gastgeber bin ich, Markus. Schon im Jahr 2012 habe ich damit begonnen, Fotografieworkshops durchzuführen. Die Blitzlichtfotografie gehörte dabei von Anfang an zu meinem Themengebiet. Als Portraitfotograf nutze ich das Licht von Studio- und Aufsteckblitzen auch immer wieder bei meinen Auftragsarbeiten.
Gutes tun
Zum Konzept der FotoAuszeit gehört, dass wir an diejenigen denken, deren Leben oft schwer ist und die mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen haben.
Mit 5% Deiner Teilnahmegebühr unterstützen wir das Kinderhospiz in Bielefeld/Bethel. Dorthin kommen Kinder und junge Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten, um sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen. Geschultes Personal kümmert sich liebevoll um die Kinder und Jugendlichen und ermöglicht es so auch den Eltern, sich mal wieder etwas Zeit für sich selbst zu nehmen.
Diese Auszeit unterstützen wir mit der FotoAuszeit gerne.
Hygienevorschriften
Bzgl. Corona gelten für alle Teilnehmer die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und eventuelle Regelungen des Veranstaltungsortes.
Haftung
Wir haften nicht für Schäden, die Ihr selbst verursacht. Es kann mal was kaputt gehen, das ist normal und nicht weiter schlimm. Heutzutage hat wohl jeder ein Haftpflichtversicherung, die dann in Anspruch genommen werden kann, um den Schaden zu regulieren. Auch weitergehende Haftung für Schäden, die wir nicht selbst verursachen, schließen wir aus.
Änderungen jedweder Art am Ablauf der Veranstaltung aufgrund von Krankheit oder anderer nicht vorhersehbarer Faktoren sind vorbehalten, werden aber so früh wie möglich bekannt gegeben.
Noch Fragen: Immer her damit. Nutzt dafür bitte das Kontaktformular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Euch zurück.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ticket
Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr verfügbar!