Landschafts- und Tierfotografie am Dümmer See
Fotos u.a. von Regina Danielmeyer, Sandra Trippe, Christiane Kuhlmann, Ute Bartels, Lutz Mattern und Karl Wendel Hier geht’s zum Blogeintrag über die Veranstaltung
Zwischensumme: 0,00 €
Fotos u.a. von Regina Danielmeyer, Sandra Trippe, Christiane Kuhlmann, Ute Bartels, Lutz Mattern und Karl Wendel Hier geht’s zum Blogeintrag über die Veranstaltung
“Ihr habt heute noch einen Fotoauftrag”. Ups, Staunen und Spannung. Was kommt da noch auf uns zu? So die Gedanken der Teilnehmer beim Portrait-Workshop am 05. November. Start mit einem gemütlichen Frühstück Erst einmal geht’s aber gemütlich los. Frühstück im Café Extrablatt in Herford. Ein herrliches Büffett erwartet uns und so passt alles, um sich…
Ein spannender Tag liegt vor uns Es ist früh, sehr früh. Wir sind draußen, es ist kalt und dunkel. Hört sich so der Auftakt zu einem fantastischen Fototag an? Vielleicht nicht, aber genau den haben wir an diesem Tag Ende Oktober erlebt. 6:30 Uhr. Treffpunkt Hotel Strandlust am Dümmer See. Alle sind da, auch Sandra,…
Fotos u.a. von Ulrich Tasche und Meinolf Winter Hier geht’s zum Blogeintrag über die Veranstaltung
Schließlich sind wir eine schöne Gruppe von 11 Menschen. Fotografinnen und Fotografen, die sich für das interessieren, was wir bei der FotoAuszeit tun. Klasse, so hatte ich mir das gewünscht.
Jeder Mensch hat eine Geschichte und jede Geschichte verdient es, erzählt zu werden. Natürlich gilt das auch für Menschen ohne eigene Wohnung, die am Rande der Gesellschaft leben. Ich hatte in den zurückliegenden Monaten so viel bewegendes gehört, ich wollte die Geschichten dieser Menschen erzählen.
Dann schaust Du Dir die Fotos an, die Du gemacht hast und lässt den Tag noch einmal an Dir vorüber ziehen. Du erinnerst Dich an die vielen kleinen und vielleicht auch großen Momente, die Dir an diesem Tag eine Freude gemacht haben.
Was mich aber am meisten beeindruckt hat, war ihre Aussage darüber, wie die Fotos entstehen: Sie hat auch eine professionelle Kameraausstattung, aber die meisten Bilder entstehen mit ihrem Smartphone. Dabei hat sie noch nicht einmal ein aktuelles Modell, ihres hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Dazu hat sie sich ein Objektiv-Set für Smartphones gekauft.
Ich war emotional so “angefasst” von vielen dieser Fotos, dass ich dachte, wenn Fotografie das kann, dann will ich das auch. Solche Fotos wollte ich machen können, die die Menschen so sehr berühren. Ja, die vielleicht sogar etwas in dieser Welt verändern konnten.